Die NDJL Basel 2024 ist bereits in Planung!
Freue dich bereits jetzt auf die 5. Ausgabe Nacht der jungen Leaders in Basel am 25.10.2024. Wir sorgen mal wieder für tolle Ambiente und spannendes Networking.
Chefredakteur bei Radio Basilisk
Moderation des Abends
Ehem. Straumann CEO
Führen in turbulenten Zeiten – was macht den Unterschied?
Serien-Unternehmerin
Inspired at work – 5 Ideen für mehr Engagement und Innovation im Unternehmen
UBS – Daniel Maurer, Senior Firmenkundenberater bei UBS mit den SoFlow Gründern
Gründer Manuel Hug (CEO) und Martin Neuckel (CLO) teilen Key Learings und Anekdoten aus vergangenen Start-up Zeiten ihres e-Mobility Unternehmens SoFlow sowie dessen Weiterentwicklung in die Skale-up Phase, welche auch dank dem erfolgreichsten «Beutezug» in der Geschichte von der Höhle der Löwen Schweiz laufend an positiver Dynamik hinzu gewinnt.
VISCHER AG – Ruben Masar, Associate Partner
Welche ist für mein Startup die passende Rechtsform? Wie minimiere ich meine persönliche Haftung? Welche Verträge sollte ich bei der Gründung abschliessen? Ruben Masar vom Startup-Desk von VISCHER führt durch den Dschungel der Rechts- (und anderen) Fragen, welche sich Gründerinnen und Gründern stellen.
Primeo Energie AG – Thomas Eglin, Leiter Digital Business
Primeo zeigt aus erster Hand auf welche cleveren Wege es gibt und Energieprodukte und Dienstleistungen zu digitalisieren. Hierbei erfahrt ihr mehr über die Trends der Zukunft, die Entwicklung für die Gesellschaft und wie sich der höhere Energiebedarf auf unser Leben auswirkt.
F. Hoffmann-La Roche, Basel – Lia Krebs, Innovation Partner, Mathias Bossert – Chapter Lead PS / Sustainability & Manuel Zumkeller – Innovation Partner
Das lokale Nachhaltigkeitsteam und das Innolab arbeiten aktuell gemeinsam an einem wegweisenden Projekt: Wie können überschüssige Güter (Surplus Goods) von Roche weiterverwendet werden und wie tragen wir damit zur Kreislaufwirtschaft bei? Dabei setzen wir auf Open Innovation und interagieren mit dem Ecosystem in Basel. Erfahre, wie Roche durch dieses konkrete Projekt Nachhaltigkeit denkt, entdecke anhand spezifischer Use Cases praxisorientierte Innovationsmethoden und lass dich inspirieren, wie Design Thinking eine nachhaltigere Zukunft ermöglichen kann!
Grass & Partner – Giovanni Adornetto, Geschäftsführer
Was sind Transformationale Führungen und positive Leadership? Ihr erfahrt was darunter zu verstehen ist und wie diese Prinzipien zur primären Kraft in der Umsetzung einer positiven und wertschätzenden Unternehmenskultur werden können.
Marilen Alison Schwald und Stefanie Fehr | Co-Gründerinnen womenmatter/s
In dieser Breakout-Session lernst du praktische Techniken und Tipps kennen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und deine Botschaften klar und wirkungsvoll zu vermitteln. Und du erfährst, wie du durch bewusste Gesten und Körpersprache deine Aussagen pointiert unterstreichen kannst. Melde dich jetzt an, um deine individuelle Authentizität zu betonen und deine kommunikativen Stärken zu nutzen, um dich im Berufsalltag selbstsicherer und überzeugender zu präsentieren und deinen beruflichen Einfluss zu steigern!
Smart Work Business Club – Andrea Vögeli, Inhaberin
Die Veranstaltungswelt ist stetig im Wandel. Mit neuester Technologie wird die modernste Form eines Netzwerkanlasses im Metaverse demonstriert. Alle innovative Unternehmer:innen bekommen einen Einblick in die neue Welt des Netzwerkens.
Türöffnung, Welcome Drink & Networking in der Bar Rouge in Basel
Begrüssung mit moderiertem Networking im Hyperion
Keynote „Führen in turbulenten Zeiten – was macht den Unterschied?“ von Marco Gadola, ehem. Straumann CEO
1. Breakout-Session (UBS, Roche, Primeo u. Grass & Partner)
Freies Networking
2. Breakout-Session (UBS, VISCHER, Smart Work u. JCI & HKBB)
Keynote Inspired at work – 5 Ideen für mehr Engagement und Innovation im Unternehmen von Sunnie Groeneveld, Serien-Unternehmerin
Networking/After-Party/Barbetrieb in der Bar Rouge
Die junge Basler Wirtschaftskammer ist ein weltweit tätige Non-Profit-Organisation, politisch und konfessionell unabhängig. Mit ca. 200 000 Mitglieder in fünf Kontinenten, verteilt auf ca. 5 000 lokale Kammern ist es die grösste Organisation für junge Führungskräfte und Unternehmer/-innen zwischen 18 und 40 Jahren, die durch ehrenamtliches Engagement einen Beitrag für die Gemeinschaft und in der Gesellschaft erbringen, aber auch in der Wirtschaft aktiv etwas bewirken wollen. Seit 2004 engagiert sich die JCI in Partnerschaft mit der UN für die Sustainable Development Goals (SDGs). Die JCI unterstützt die Entwicklung der Fähigkeiten, des Wissens und Verständnisses, um fundierte Entscheidungen treffen zu können und zu handeln. Die Mitglieder von JCI sind offen für neue Ideen, Zusammenarbeit und Diversität. Sie teilen die Leidenschaft und den Mut, um die Herausforderungen unserer Zeit anzugehen.
Die Handelskammer beider Basel ist der grösste bi-kantonaler Wirtschaftsverband der Nordwestschweiz mit über 2 100 Mitgliedern. Sie ist Impulsgeberin und Wirtschaftspolitisches Sprachrohr der Region: Vertritt die Interessen der Unternehmen in Basel-Stadt und Baselland in zahlreichen regionalen, überregionalen und nationalen Gremien, Vorständen und Räten. Die Mitgliedsfirmen decken rund zwei Drittel aller privatwirtschaftlichen Arbeitsplätze in den beiden Kantonen Baselland und Basel-Stadt ab. Die Handeslkammer schafft Austauschplattformen für Unternehmen, um auch bei divergierenden Interessen Lösungswege zu erarbeiten. Dabei koordiniert die Handelskammer die Anliegen, moderiert Arbeitsgruppen und Anlässe und wirkt als Mediatorin bei Interessenskonflikten zwischen Unternehmen, Verwaltung und Politik. Zudem ist sie ein langjähriges etabliertes Life-Sciences- und Logistikcluster.
Du hast ein Anliegen oder eine Frage? Schicke uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular.
Dieses Event ist bereits vorbei – wir freuen uns jedoch schon auf’s nächste.
Auf dieser Seite findest du noch das Programm des vergangenen Events. Die neuen Informationen werden 3 Monate vor dem nächsten Event aktualisiert.